
Bäreit für den großen
Appetit.
Ein Bär, ein Besteck, ein Wort: vom Logo über die gesamte Kampagne bis hin zum kleinsten Detail der Ladengestaltung half die Gams dem Schnitzelbären in der Kommunikation auf die Sprünge. Da steppt der Bär mit komplett neuem Branding, entwickelt von und mit zurgams. Erst in Hohenems, mittlerweile auch in Dornbirn und bald auch überall dort, wo der Pelzträger hungrige Gäste empfangen wird.



Hörfunkspots

Die meisten Menschen werden einen Bären in freier Wildbahn nicht zu Gehör, geschweige denn zu Gesicht bekommen. Im Radio ist das wesentlich einfacher: So klingt der Schnitzelbär. (Übrigens wurden die Schnitzelbär-Funkspots schon mehrfach von Antenne Vorarlberg ausgezeichnet.)

Seit Mitte März sind Bärenschnitzel, Fitnesssalat, Cordon Bleu und das gesamte Schnitzelbär-Team im Homeoffice – wie es da so läuft? Hören Sie am besten rein.
Seit dem 15. Mai 2020 ist aber auch wieder Schluss mit Home-Bäring, das bärenstarke Team ist wieder zurück!
Übärraschungen inklusive.
Jedes Schnitzel für die Seele, diese Shirts für den Leib. Der Schnitzelbär ist jetzt schon Kult und seine unzähligen Fans freuen sich über liebevoll gestaltetes Merchandising.



Website
Auch auf der Website steppt der Bär: Mit Micro-Actions soll auch der digitale Bärenhunger standesgemäß gestillt werden. Appetit? Dann: www.schnitzel-baer.com

Das Gesamtpaket.

Was herauskommt, wenn Gams und Bär gemeinsame Sache machen: Hier gibt’s alle Maßnahmen für den SCHNITZELBÄR als PDF zum Download. Hier geht’s zum Dokument